Zyklusstörungen und Darm – ein unterschätztes Zusammenspiel!
Direktlink: wird am Tag der Veranstaltung eingestellt.
Direktlink: wird am Tag der Veranstaltung eingestellt.
Zyklusstörungen und Darm – ein unterschätztes Zusammenspiel!
Fachvortrag im Arbeitskreis Frauenheilkunde
- Warum leiden so viele Frauen heutzutage unter Zyklusstörungen?
- Warum bleiben Blutungsanomalien, PMS oder perimenopausale Beschwerden oft therapieresistent?
Die Antwort liegt nicht nur in ovarieller Funktion und den Hormonachsen alleine, sondern auch im Darm!
Aus langjähriger Erfahrung wissen wir:
dass das Mikrobiom und das Metabolom über mehrere Mechanismen in den Hormonstoffwechsel eingreift – mit weitreichenden Auswirkungen auf FSH, LH, Estradiol und Progesteron und damit auch auf den Zyklusablauf.
Im Vortrag möchte ich mit euch im Arbeitskreis einige spannende Aspekte näher beleuchten:
Zentrale mikrobielle Stoffwechselwege, die Hormonachsen beeinflussen.
Wie auch das Metabolom über den Darm den Zyklus steuern und beeinflusen kann.
Wir besprechen exemplarisch sehr bewährte Zyklusmittel aus Spagyrik, Phytotherapie, Gemmotherapie, Mikronähstoffbalance und Co. für eine gezielte Regulation bei Dysmenorrhoe, Hypermenorrhoe, zu schwacher Blutung und perimenopausalen Zyklusstörungen und schauen uns ausgewählte Darmmittel und die Wirkweise in Bezug auch auf Zyklus und Hormone genauer an.
Kleine Fallbeispiele und praxisnahe Rezepturen runden den Vortrag ab.
Zum Abschluss des Vormittags stelle ich euch auch die Angebote der Frauenheilkunde vor und lade euch zum Austausch und einer Fragerunde ein.
Wir freuen uns auf Sie!
Isolde Richter & Silke Uhlendahl
Direktlink: wird am Tag der Veranstaltung eingestellt.
ID:2306
Weitere passende Kurse / Veranstaltungen:
Ähnliche kostenlose Infoveranstaltungen:
BDH-Arbeitskreis Frauenheilkunde „Stress im Bauch?“
BDH-Arbeitskreis Frauenheilkunde „Stress im Bauch?“
Termin: 10.05.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Mehr Infos
Reizdarm wirkungsvoll behandeln mit probiotischen Milchsäurebakterien und Hefen (Koop. Fa. Dr. Wolz)
Reizdarm wirkungsvoll behandeln mit probiotischen Milchsäurebakterien und Hefen (Koop. Fa. Dr. Wolz)
Termin: 14.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Mehr Infos
Grenzflächentherapie - Ganzheitlicher therapeutischer Aufbau von Haut, Mund,-Nasen- und DarmSchleimhaut (Koop. Fa. Berrypharma)
Grenzflächentherapie (Koop. Fa. Berrypharma)
Termin: 04.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Mehr Infos
Online-Tagung: Frauenheilkunde
Frauenheilkunde
Termin: 08.11.2025, 10:00 - 15:30 Uhr
Mehr Infos
permanent Link